Katjannas Hüübli
Die Hüüblis sind mit richtiger Hingabe und ökotex Stoffen genäht. So können sie die Schälchen, Schüsseln und Lebensmittel gut und "giftfrei ummanteln".
Für die Hygine können sie mit wenig Spühlmittel und Wasser gewaschen werden. Schonender sind Seifenflocken. Die können zBsp bei Heiligkreuzer-Seife.ch bestellt werden.
AKTUELLE Hüüblis
-
APERÖ Set EISBLUMEN im Schatten
Normaler Preis CHF 17.00Normaler PreisGrundpreis pro -
APERÖ Set FIND i schön
Normaler Preis CHF 17.00Normaler PreisGrundpreis pro -
APERÖ Set HÄTZIGI Blüamli
Normaler Preis CHF 17.00Normaler PreisGrundpreis pro -
APERÖ Set HERBST WINTER Übergang
Normaler Preis CHF 17.00Normaler PreisGrundpreis proAusverkauft
GUT ZU WISSEN
-
Wie wasche ich die Hüüblis?
Die Hüüblis können schnell und unkompliziert mit etwas Abwaschmittel und Wasser ausgewaschen werden. Entweder unter fliessend Wasser oder in einem Wasserbad im Lavabo. Danach gut ausspühlen und trocknen lassen.
Sie können auch in der Waschmaschine gewaschen werden. Dann aber bitte in einem Waschnetz und nicht allzu oft. Sonst löst sich die Beschichtung des Stoffes.
ACHTUNG: Es ist jedoch von grossem Vorteil, OHNE Waschmittel zu waschen, da sonst die Lebensmittel in den Schüsseln nach dem riechen können!
-
Teigreste entfernen
Falls Teigreste am normalen Hüübli kleben bleiben, dann am Besten gut antrocknen lassen. Wenn diese trocken sind, können sie einfach und unkompliziert weggerubbelt werden.
Mit dieser Methode gehen die Teigreste ziemlich gut weg und hinterlassen kein Geschmiere.
ACHTUNG! Beim Diiva Hüübli, und allen plastifizierten Hüüblis bitte die Teigreste SOFORT mit einem feuchten Lappen wegwischen.
-
Wusstest du?
Wusstest Du, dass die Hüübli aus ÖKO TEX Standard 100 Stoff genäht sind? Dies bedeutet, dass sie frei von Schadstoffen sind. Darum können sie mit Lebensmittel in Kontakt kommen.
Auch die plastifizierten Hüüblis sind aus lebenmittelechtem Material, sodass sie schadstoffrrei sind.
Auch der Gummi ist ein Qualitätsprodukt, damit die Hüüblis lange formstabil bleiben.